So arbeiten wir mit Barrierefreiheit — WCAG 2.1

Hultafors Group AB besitzt diese Website und arbeitet aktiv daran, die Barrierefreiheit zu verbessern. Wir möchten, dass jeder Mensch die Website nutzen kann, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Unterschieden. Unser Ziel ist es, die offiziellen Richtlinien für digitale Barrierefreiheit gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 mindestens auf Stufe AA einzuhalten.

Im Folgenden beschreiben wir, wie Hultafors Group AB mit Barrierefreiheit umgeht, listen bekannte Probleme im Zusammenhang mit Barrierefreiheit auf und erklären, wie Sie uns Probleme melden können, damit wir sie beheben können. Um eine inklusive Erfahrung zu gewährleisten, arbeiten wir kontinuierlich an:

  • Tastaturnavigation — Alle Funktionen sollten auch ohne Maus zugänglich sein.
  • Screenreader-Kompatibilität — Die Website wurde mit Screenreadern wie NVDA und VoiceOver getestet.
  • Farb- und Kontrastanpassungen — Inhalte müssen ausreichend kontrastreich sein, um lesbar zu sein.
  • Strukturiertes und semantisches HTML — Die richtige Überschriftenstruktur und ARIA-Attribute werden verwendet, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Regelmäßige Tests — Wir führen sowohl automatische als auch manuelle Tests durch, um Probleme zu erkennen und zu beheben.

Kontakt

Wenn Sie Probleme oder Mängel entdecken, die unten nicht aufgeführt sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir schätzen und freuen uns über jedes Feedback, das uns hilft, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.

Kundendienst kontaktieren

Bekannte Probleme

Wir sind uns bewusst, dass unsere Website derzeit mehrere Mängel aufweist, die sie für einige Benutzer unzugänglich machen. Im Folgenden finden Sie Beispiele für Probleme, die uns bewusst sind und die wir kontinuierlich verbessern möchten:

  • Einige Seitentitel/Überschriften geben den Seiteninhalt nicht korrekt wieder.
  • Einige Teile der Website verwenden keine semantischen Elemente.
  • Bei einigen Bildern auf der Website fehlt ein beschreibender Alternativtext.
  • Informationen werden manchmal nur durch Farbe und Form ohne Begleittext vermittelt. * Manche Texte haben keinen ausreichenden Kontrast zum Hintergrund. Einige Bilder enthalten eingebetteten Text.
  • Einige Banner zeigen blinkende Animationen.
  • Einige Videos haben keine Untertitel.
  • Videos haben möglicherweise keine Audiobeschreibungen.
  • Nicht alle Linktexte sind beschreibend.
  • Einige Elemente zeigen den Tastaturfokus nicht klar.
  • So testen wir die Website

So testen wir die Website

Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Barrierefreiheit und führen regelmäßig Tests zur Barrierefreiheit durch (sowohl automatisiert als auch manuell). Wir werden diese Erklärung zur Barrierefreiheit aktualisieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Zuletzt aktualisiert: 17.04.2025